Unternehmensbewertung
Es gibt unterschiedlichste Gründe für eine Unternehmensbewertung. Im Regelfall benötigt man eine Bewertung, um Kauf- bzw. Verkaufspreisen von Unternehmen bzw Unternehmensanteilen zu ermitteln. Aber auch im Rahmen einer wertorientierten Unternehmensführung (Shareholder Value) und für die (internationale) Rechnungslegung (UGB, IFRS, US-GAAP) werden Unternehmensbewertungen nachgefragt und durchgeführt.
Wir erstellen Unternehmensbewertungen unter anderen bei folgenden Ausgangssituationen:
- Kauf bzw. Verkauf eines Unternehmens oder eines Unternehmensteils
 - Ausscheiden eines Gesellschafters aus einer Personengesellschaft
 - Ermittlung von Umtauschverhältnissen im Rahmen von Verschmelzungen (Fusionen)
 - Ausschluss von Gesellschaftern aus einer GmbH mit Barabfindung
 - verhältniswahrende oder nicht verhältniswahrende Spaltung, allenfalls mit Barabfindung
 - Anteilsbewertung bei vertraglicher Kündigung der GmbH oder bei Ausübung eines vertraglichen Aufgriffsrechts