Nachhaltigkeit in Non-Profit-Organisationen
Termin: 03. April 2025 | 09:00 - 13:00 Uhr
Anmeldeschluß: 01. April 2025

- Rechtliche Einordnung /Nachhaltigkeitsberichterstattungs Gesetz
- Grundlagen der Nachhaltigkeitsberichterstattung
- ESRS
- Allgemeine Informationen
- Umweltbelange
- Soziale Belange
- Corporate Governance
- Due Diligence Prozess / Stakeholderanalyse
- Wesentlichkeitsanalyse
- ESRS
- Berichterstattung und Berichtsaufbau
- Zusammenhang mit Taxonomie
- Erarbeitung einer Fallstudie
Referent/en:
WP/StB MMag. Thomas Stranzinger LL.M.
Solidaris Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH
WP/StB Mag. Christoph Hofer
Solidaris Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbH
Teilnehmer:
- Geschäftsführer / Vorstände von Non-Profit-Organisationen bzw. gemeinnützigen Unternehmen
- Rechnungswesenleiter bzw. Mitarbeiter in diesen Unternehmen
- Steuerberater, Wirtschaftsprüfer sowie Mitarbeiter von Steuerberatungs- und Wirtschaftsprüfungskanzleien
Teilnahmegebühr: 450,-- exkl. UST